BeKaWe Media
  • Home
  • Über uns
  • Hardware
  • Leistungen
    • Computer Reparatur
    • Datenrettung Leipzig
    • Fernwartung
    • IT-Beratung
    • IT-Wartungsvertrag
  • Blog
  • Kontakt
  • 0341 5293921
  • Menü Menü

Windows: automatische Anmeldung aktivieren / deaktivieren

28. Februar 2014/5 Kommentare/in Anleitungen/von Sebastian

Bei Windows 7 gibt es die Möglichkeit, eine automatische Anmeldung zu aktivieren. Das heißt im Endeeffekt, wenn wir die automatische Anmeldung aktivieren, dass dann die Eingaber des Benutzerkonto Passworts bei Windows entfällt. Das hat Vorteile aber auch Nachteile. Ein Nachteil ist, dass der Windows Benutzeraccount dann nicht mehr durch ein Passwort geschützt ist, da eine […]

Weiterlesen

Windows Benutzer Passwort knacken / umgehen oder zurücksetzen

21. Februar 2014/0 Kommentare/in Anleitungen/von Sebastian

Das Windows 7 Benutzerkonto Passwort ist für viele ein Muss, aber manchmal gibt es Fälle, da muss man das Benutzerkonto umgehen bzw. zurücksetzen, damit man wieder Zugriff auf einen Windows Computer hat. Ein solches Beispiel könnte sein – und nur für solche Zwecke ist die Anleitung gedacht – das es jemandem so ergeht wie vielen […]

Weiterlesen

Versteckte Dateien sichtbar machen nach Trojaner / Virus

6. Februar 2014/1 Kommentar/in Anleitungen/von Sebastian

Versteckte Dateien sind im Alltag mit Windows eigentlich kein Thema, viel mehr ist es Standard, dass einige Systemdateien nicht sichtbar sind und so lange der Nutzer diese Dateien in den Ordner-Anischtsoptionen nicht explizit sichtbar macht, bleiben diese Dateien versteckt. Wenn dann aber Trojaner, Viren oder Malware ins Spiel kommt, dann bekommen die versteckten Dateien nämlich […]

Weiterlesen

HTML5 Videos erstellen & einbinden / einbetten

4. Februar 2014/0 Kommentare/in Anleitungen/von Sebastian

HTML5 ist in aller Munde und damit auch neue Wege multimediale Erlebnisse durch das Web zu genießen. Videos und Audio-Inhalte können eingebettet werden und genau da ist das Thema, was ich heute mal ein wenig beleuchten will, wie erzeugt man HTML5 Videos, wie erfolgt die Einbettung und das ganze Thema drumherum. Was ist HTML5? HTML5 […]

Weiterlesen

Postfix Submission Port 587 aktivieren

8. November 2013/0 Kommentare/in Anleitungen, Linux/von Sebastian

Immer mehr Internetprovider sperren den Port 25 für den SMTP Versand von E-Mails, angeblich um die Spamwellen unter Kontrolle zu bringen. Die Leute die einen Server mit Postfix als MTA betreiben stellen sich dann die Frage, wie kann man wohl im MTA Postfix den Port 587 den die ganzen Provider einen ans Herz legen aktivieren? […]

Weiterlesen

HowTo: Postfix mit SSL / TLS einrichten

8. November 2013/2 Kommentare/in Anleitungen, Linux/von Sebastian

Wer den MTA Postix mit SSL bzw. TLS betreiben will, steht oft vor einigen kleinen Problemchen z.B. dem erstellen der SSL Zertifikate. Um die Sache mal ein wenig näher zu beleuchten gibt es heute hier eine kleine Anleitung, wie man Postfix fit macht für SSL bzw. den TLS Versand. So lernt unser Postfix mit TLS […]

Weiterlesen

Anleitung: Mit der 3ware CLI den RAID Status abfragen

7. November 2013/1 Kommentar/in Anleitungen, Linux/von Sebastian

Den RAID Status abfragen mit der 3Ware CLI kann eine nützliche Sache sein und auch schon vorher vor Ausfällen des RAID warnen bzw. schützen. Wie bereits hier mehrfach berichtet, bin ich ein RAID Geschädigter, die Dinger bereiten gerne mal mehr Arbeit und Ärger, als sie nützen, aber darum geht es ja hier nicht, nein hier […]

Weiterlesen

Roundcube Webmail – Installation und Tipps

7. Oktober 2013/7 Kommentare/in Anleitungen/von Sebastian

Roundcube ist ein Webmail Client, der schon seit einiger Zeit entwickelt wird und schon seit der Alpha Version fand ich Roundcube interessant, habe es aber nie bis zur einer Installation gebracht, die Gründe? Fragt mich bitte nicht, ich weiß es selber nicht. Deshalb soll es heute in diesem Posting mal um die Installation und ein […]

Weiterlesen

Den Weave Firefox Sync Server updaten / installieren

7. Oktober 2013/0 Kommentare/in Anleitungen/von Sebastian

In meinem damaligen Artikel habe ich beschrieben / eine Anleitung gegeben, wie man den eigenen Firefox Weave Sync Server aufsetzt um damit mittels Firefox-Sync überall die gleichen Lesezeichen, Einstellungen usw. abrufen kann bzw. zur Verfügung hat.

Weiterlesen

MacBook Pro SSD einbauen / SSD wird nicht erkannt

25. September 2013/69 Kommentare/in Anleitungen, Mac/von Sebastian

Das liebe MacBook Pro, es sieht gut aus, funktioniert gut, aber wenn wir in eine MacBook Pro eine SSD einbauen, wird es noch viel besser! Und genau so eine kleine Solid-State-Disk (SSD) war schon immer mein Traum in einem MacBook, den ich umgesetzt habe und dann kurzzeitig irritiert war, denn dass MacBook Pro wollte die […]

Weiterlesen
Seite 3 von 41234

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Linux
  • Mac
  • Software Tipps
BeKaWe Media it.services - S.Kuhne • Bornaische Straße 219 • 04279 Leipzig
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen
7ads6x98y