BeKaWe Media
  • Home
  • Über uns
  • Hardware
  • Leistungen
    • Computer Reparatur
    • Datenrettung Leipzig
    • Fernwartung
    • IT-Beratung
    • IT-Wartungsvertrag
  • Blog
  • Kontakt
  • 0341 5293921
  • Menü Menü

W3 Total Cache: optimale Einstellungen die Ladezeit sparen

14. Februar 2014/0 Kommentare/in Linux/von Sebastian

WordPress ist mit  W3 Total Cache, ein Plugin welches uns hilft die Ladezeiten zu optimieren und die CPU Load zu reduzieren durch Caching eine tolle Sache. Deshalb will ich heute mal beleuchten, wie wir mit W3 Total Cache unsere Ladezeiten optimieren, damit die WordPress Website schneller wird alle Leute glücklich sind, die Herrschaften von Google, […]

Weiterlesen

Eigene 404 / 500 Fehlerseiten via .htaccess

6. Februar 2014/0 Kommentare/in Linux/von Sebastian

Eigene Fehlerseiten egal ob Fehler 404 oder Fehler 500 sind eine interessante Sache, die das Gesamtbild einer Präsenz abrunden. Man hofft zwar nie das diese kommen, aber wenn, dann soll der Fehler ja wenigstens schick präsentiert werden.Da immer wieder von einigen Kunden die selben Frage haben, behandle ich dieses Thema heute hier mal kurz, wobei […]

Weiterlesen

Temperaturen von neuen Intel CPUs unter Linux Mint 12 auslesen

4. Februar 2014/0 Kommentare/in Linux/von Sebastian

Der folgende Tipp gilt für alle Leidgeplagten fortgeschrittenen Linux-Benutzer, die unter Linux Mint 12, Ubuntu 11.10 oder auch GNU/Debian 6.0 Probleme mit dem Auslesen der CPU-Temperatur haben: Problem: Moderne CPUs der Sandy und Ivy Bridge-Baureihe verwenden neuere Sensoren, für die bis inkl. Linux-Kernel 3.0 noch nicht mit entspr. Kernelmodulen abgedeckt werden. Die mühselige Variante, sich […]

Weiterlesen

Postfix Submission Port 587 aktivieren

8. November 2013/0 Kommentare/in Anleitungen, Linux/von Sebastian

Immer mehr Internetprovider sperren den Port 25 für den SMTP Versand von E-Mails, angeblich um die Spamwellen unter Kontrolle zu bringen. Die Leute die einen Server mit Postfix als MTA betreiben stellen sich dann die Frage, wie kann man wohl im MTA Postfix den Port 587 den die ganzen Provider einen ans Herz legen aktivieren? […]

Weiterlesen

HowTo: Postfix mit SSL / TLS einrichten

8. November 2013/2 Kommentare/in Anleitungen, Linux/von Sebastian

Wer den MTA Postix mit SSL bzw. TLS betreiben will, steht oft vor einigen kleinen Problemchen z.B. dem erstellen der SSL Zertifikate. Um die Sache mal ein wenig näher zu beleuchten gibt es heute hier eine kleine Anleitung, wie man Postfix fit macht für SSL bzw. den TLS Versand. So lernt unser Postfix mit TLS […]

Weiterlesen

Festplatten Diagnose mittels SMART unter Linux

7. November 2013/1 Kommentar/in Linux/von Sebastian

Es ist wohl ohne Zweifel immer eine gute Sache, sich nach dem Gesundheitszustand der Festplatte seines PC/Server zu erkundigen. Wie man das macht, dies sei hier erklärt. Helfen wird uns dabei die S.M.A.R.T. Funktion, was dies ist? Original nennt sich das ausgeschrieben „Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology“ und bedeutet in der Heimat-Sprache soviel wie „System […]

Weiterlesen

Anleitung: Mit der 3ware CLI den RAID Status abfragen

7. November 2013/1 Kommentar/in Anleitungen, Linux/von Sebastian

Den RAID Status abfragen mit der 3Ware CLI kann eine nützliche Sache sein und auch schon vorher vor Ausfällen des RAID warnen bzw. schützen. Wie bereits hier mehrfach berichtet, bin ich ein RAID Geschädigter, die Dinger bereiten gerne mal mehr Arbeit und Ärger, als sie nützen, aber darum geht es ja hier nicht, nein hier […]

Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Linux
  • Mac
  • Software Tipps
BeKaWe Media it.services - S.Kuhne • Bornaische Straße 219 • 04279 Leipzig
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen
7ads6x98y