Fernwartung

Wie wäre es, wenn Sie bei kleinen Computer Problemen einfach und unkompliziert schnelle Computer-Hilfe bekommen könnten? Sie müssten keine Computer schleppen, nicht im Stau stehen oder Parkplätze suchen und hätten jeder Zeit das gute Gefühl, da ist jemand da, der Ihnen nur ein Mausklick entfernt zeitnah hilft.

Wenn der PC streikt, die Bits und Bytes verrückt spielen, dann können Sie wie gewohnt einen Service-Techniker vor Ort bestellen oder Sie sind clever und lassen die IT-Probleme aus der Entfernung lösen. Profitieren Sie als Bestandskunde von neuen Möglichkeiten Ihre IT-Probleme schnell und einfach zu lösen!

20 Jahre Erfahrung

Die Vorteile der Fernwartung

Sie sparen Zeit

Mit nur wenigen Mausklicks erhalten Sie zeitnah Hilfe, dass heißt Sie sparen sich Stress und können sich entspannt zurücklehnen.

Sie sparen Geld

Bei der Fernwartung entfallen Ihre Fahrtkosten bzw. Anfahrtskosten für einen Service-Techniker und Sie schonen so die Umwelt.

IT-Probleme effizient lösen

Sie erhalten bei Software-Problemen mit Ihrem Computer schnelle Hilfe, denn Bilder sagen mehr als Worte und so kann Ihr persönlicher IT-Techniker sofort sehen, wo der Schuh drückt und Ihnen unmittelbar helfen.

Keine Sorge, der Fernzugriff ist sicher, denn

  • wir sehen und steuern Ihr PC nur wenn Sie es möchten.
  • ohne Zustimmung können keine Daten kopiert werden.
  • Sie können die Sitzung im Notfall jeder Zeit beenden.
Fernwartung Hotline

Was Sie noch wissen sollten…

Wir bieten den Service der Fernwartung nur unseren Bestandskunden an, da wir aus der Erfahrung gelernt haben, dass unsere Kunden gerne wissen möchten, wer aus der Entfernung den eigenen PC fernsteuert.

Damit eine reibungslose Funktionalität gewährleistet ist, benötigen Sie eine Breitband Internetverbindung (ab DSL 6000 bzw. 6 MBit/s) und Ihr Betriebssystem (meist Windows) muss noch problemlos starten. Sollte Ihr PC überhaupt nicht mehr starten oder Windows lässt sich nicht mehr starten, ist leider die Fernwartung nicht möglich.

So funktioniert Fernwartung!

  1. Für eine Fernwartungssitzung laden Sie sich bitte unsere Fernwartungssoftware über den Button am Ende der Seite auf Ihren PC herunter.
  2. Zum vereinbarten Termin starten Sie die Datei BeKaWe-Fernwartung.exe auf Ihrem PC-System.
  3. Damit jedoch ein Zugriff möglich ist auf Ihren PC, benötigt der Techniker die Identifizierungsnummer, die wie im Screenshot zu sehen unter „Dieser Arbeitsplatz“ sehen ist.
  4. Sobald eine Verbindung aufgebaut wird zu Ihrem Computer-System, müssen Sie diese annehmen und explizit den Zugriff auf Ihren Computer nochmals bestätigen.
  5. Wir machen Ihren PC wieder glücklich!
Fernwartung

Sie haben noch Fragen?

✓ Über 20 Jahre Erfahrung und echtes Fachwissen. Individuell, zeitsparend und persönlich. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!