BeKaWe Media
  • Home
  • Über uns
  • Hardware
  • Leistungen
    • Computer Reparatur
    • Datenrettung Leipzig
    • Fernwartung
    • IT-Beratung
    • IT-Wartungsvertrag
  • Blog
  • Kontakt
  • 0341 5293921
  • Menü Menü

iPhone Helligkeitssensor funktioniert nicht – die Lösung!

11. Juli 2014/5 Kommentare/in Anleitungen/von Sebastian

Heute mal ein kurzer Tipp zum Thema Helligkeitssensor bei iOS Geräten bzw. dem iPhone. Einige Kunden und auch ich selber habe(n) manchmal Probleme gehabt, dass die Hintergrundbeleuchtung des Display immer ziemlich unpassend war und das Display manchmal viel zu hell, meist aber viel zu dunkel war. Die Folge war dann, die eigentlich nützliche Funktion des Helligkeitssensor wurde aus Frust durch die Kunden deaktiviert. Ich selber habe es über mich ergehen lassen und zähneknirschend damit gelebt. Mein erster Gedankengang war, dass es bestimmt ein Firmware Bug ist oder der Sensor für die Helligkeit defekt ist, aber da ich gerade ein neues Update geladen habe, lag für mich persönlich die Ursache in der Firmware näher, aber wie ich heute weiß, ist dem nicht so.

Den Helligkeitssensor kalibrieren

Die Lösung ist ganz einfach, man muss nur den Helligkeitssensor neu kalibrieren. Das was sich nun so kompliziert anhört, ist im Endeffekt ganz einfach und so geht es.

  1. Wir gehen in die Einstellungen und dort auf Hintergründe & Helligkeit. Der erste Schritt ist nun, den Schalter für die Auto-Helligkeit auf aus zu stellen.
  2. Nun brauchen wir entweder einen komplett dunklen Raum z.B. eine Abstellkammer in die wir hinein gehen mit dem Smartphone und die Türe hinter uns schließen, so dass wir komplett im dunklen stehen. Alternativ wer das nicht hat, sollte sich im Schlafzimmer einfach eine dicke Bettdecke über den Kopf und das Smartphone legen.
  3. Wenn wir die komplette Dunkelheit irgendwie realisiert haben, schieben wir den Schieberegler ganz nach links, so dass das Display die geringste Hintergrundsbeleuchtung hat
  4. Haben wir das gemacht, dann kurz warten und dann in der kompletten Dunkelheit den Auto-Helligkeit Schalter wieder aktivieren

Wenn das erledigt ist, einfach die Probe machen und ans Fenster gehen wo es hell ist, dann sollte man sehen, wie der Schieberegler automatisch nun wieder korrekt die Helligkeit reguliert.

5 Kommentare
  1. Helge
    Helge sagte:
    28. November 2017 um 22:32

    Hallo. Hast du eine Idee warum meine Helligkeit am Bildschirm sich beim Benutzen des Schieberegler nicht ändert? Autohelligkeit ist abgeschaltet. Es handelt sich um ein iPhone 6.

    Antworten
    • Sebastian
      Sebastian sagte:
      29. November 2017 um 17:52

      Sorry nein keine Idee, der Regler für die Helligkeit „overrides“ die Auto Helligkeit, sprich auch wenn Auto Helligkeit aktiviert ist, die manuelle Einstellung hat immer Vorrang und wird auch sofort umgesetzt. Ich würde erst ein Hard-Reset probieren, dann die Firmware neu flashen und natürlich vorher ein Backup machen. Was anderes würde die Apfel Hotline auch nicht als Erstmaßnahme empfehlen.

      Antworten
  2. FK
    FK sagte:
    10. Januar 2018 um 12:54

    Funktioniert perfekt (die auch beim iPad Pro 2017) – DANKE!

    Antworten
    • Elke S.
      Elke S. sagte:
      14. Mai 2018 um 10:43

      Hallo,
      ich habe ein iPhone 6S plus und dort fehlt der Schalter für die Autohelligkeit komplett. Ich benutze das aktuelle Betriebssystem und weiß das der Schalter sich nun bei den Displayanpassungen befinden sollte. Vor einem Jahr wurde das Display gegen ein Original gewechselt der Fehler ist mir aber erst jetzt aufgefallen
      Liebe Grüße

      Antworten
  3. Ela
    Ela sagte:
    6. Juni 2022 um 16:35

    Sehr sehr geil, vielen Dank. Monate gequält und dabei is es so einfach zu lösen.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Linux
  • Mac
  • Software Tipps
BeKaWe Media it.services - S.Kuhne • Bornaische Straße 219 • 04279 Leipzig
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Chrome Browser für mehr Datenschutz optimiereniTunes: Keine Musik auf iPod / iPhone kopierbar
Nach oben scrollen
7ads6x98y