BeKaWe Media
  • Home
  • Über uns
  • Hardware
  • Leistungen
    • Computer Reparatur
    • Datenrettung Leipzig
    • Fernwartung
    • IT-Beratung
    • IT-Wartungsvertrag
  • Blog
  • Kontakt
  • 0341 5293921
  • Menü Menü

Synology NAS im Netzwerk nicht sichtbar

19. Februar 2020/11 Kommentare/in Allgemein/von Sebastian

Das Windows Netzwerk und das Synology NAS sind manchmal spannende Themen, besonders für die Leute, die sich wundern, warum denn das Synology NAS nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar ist, obwohl es denn via IP-Adresse im Browser oder als direkter SMB Zugriff erreichbar ist.

Synology NAS im Netzwerk nicht sichtbar?

Das kleine Problemchen lässt sich häufig einfach beheben, denn wenn das NAS direkt erreichbar ist, aber nur in der Netzwerkumgebung nicht sichtbar, dann kann vielleicht eine kleine Einstellung helfen, die es sich zu kontrollieren lohnt.

Worum geht es? Nun, damit unser NAS im Windows Netzwerk als Gerät gelistet wird in der Übersicht, muss auf dem NAS die Windows-Netzwerkerkennung aktiviert sein, was meiner Beobachtung nach meist nicht der Standard ist und deshalb das NAS nicht sichtbar ist, wohl aber durch einen direkten Aufruf problemlos funktioniert.

Wenn wir uns nun im Admin-Interface des NAS anmelden und in der Systemsteuerung die Dateidienste anwählen, findet sich unten eine Check-Box mit der Überschrift WS-Discovery und diesen Haken aktivieren wir und speichern die Einstellungen. Nun sollte auch das NAS im Netzwerk normal sichtbar sein.

11 Kommentare
  1. MoJo
    MoJo sagte:
    22. September 2020 um 17:51

    Danke für diesen Tip! Viel zu lange rumprobiert, statt gleich mal in das Internetz zu gucken!

    Antworten
  2. Hometown1
    Hometown1 sagte:
    6. Dezember 2020 um 11:19

    Endlich den richtigen Tip gefunden. Danke.

    Antworten
  3. Wolfram Himpel
    Wolfram Himpel sagte:
    27. Dezember 2020 um 18:36

    Herzlichen Dank!

    Antworten
  4. Maxtimex60
    Maxtimex60 sagte:
    15. Januar 2021 um 12:34

    Herzlichen Dank, hier bin ich schnell fündig geworden….goldrichtiger Tipp.

    Antworten
  5. ralf
    ralf sagte:
    8. Februar 2021 um 12:01

    Alles klasse. Danke für den Tip.
    Statt wie vorab 3 Stunden zu probieren diesen klasse Tip umsetzen und es funktioniert.

    Danke.

    Antworten
  6. Rudi
    Rudi sagte:
    13. Februar 2021 um 16:46

    Leider ist das bei mir noch nicht die Lösung des Problems. Windows Dateidienste sind auf der NAS aktiviert, trotzdem wird sie von Windows10 nicht im Netzwerk angezeigt.
    Gibt’s noch weitere Tipps?

    Antworten
    • Sebastian
      Sebastian sagte:
      15. Februar 2021 um 14:42

      Also ich würde prüfen:
      NAS und PCs in der gleichen Arbeitsgruppe?
      Bei Windows 10 auch ein privates Profil bei der Netzwerkverbindung eingestellt und Datei und Druckerfreigabe aktiviert?

      Antworten
    • Alex
      Alex sagte:
      8. April 2021 um 17:05

      Ich hatte auch das Problem, das meine Synology DS918+ nicht mehr angezeigt wurde, obwohl die eigentlich immer angezeigt wurde, plötzlich war es weg, konnte das nicht mehr rekonstruieren, aber der Tip hier klappt, mein Haken war zwar gesetzt, hab ihn einmal rausgenommen gespeichert und dann wieder reinigenommen und gespeichert und nun ist die Synology wieder sichtbar, konnte zwar mit ner Verknüpfung auch so immer rauf, aber kosmetisch war das nicht zu verantworten :).
      Hoffe das hilft dir vielleicht auch.

      Antworten
      • Micha
        Micha sagte:
        12. April 2021 um 20:44

        @Alex: Klasse – genau das hat bei mir auch geholfen. Bei mir war der Haken auch gesetzt. Aber nichts mehr in der Netzwerkumgebung zu sehen (die Möglichkeit mit der Verknüpfung funktionierte aber auch).Dann Haken raus und wieder rein und schon war die NAS wieder im Netzwerk.

        Antworten
      • Henner
        Henner sagte:
        13. April 2021 um 16:40

        Perfekt. Das war auch bei mir die Lösung.

        Antworten
  7. goffry
    goffry sagte:
    29. November 2021 um 23:43

    Super und Danke für die Lösung — habe auch viel zu lange rumgedockdert!

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Linux
  • Mac
  • Software Tipps
BeKaWe Media it.services - S.Kuhne • Bornaische Straße 219 • 04279 Leipzig
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
USB Stick mit FAT32 unter Windows 10 formatierenExterne USB SSD: Trim Unterstützung testen
Nach oben scrollen
7ads6x98y