Windows 10 automatisches Treiber Update deaktivieren
Windows 10 erblickt heute für die breite Öffentlichkeit das Licht, daher geht es uns heute um das Thema, wie wir das automatische Update von Treibern in Windows 10 deaktivieren können. ABer klären wir einmal das wieso, weshalb warum?
Grundsätzlich meint es Windows 10 gut mit uns und will uns jede Menge Arbeit abnehmen und vielleicht sogar Probleme verhindern, deshalb ist insbesondere bei der Home Edition das (meiner persönlichen Meinung nach Manko) das zwanghaft Updates installiert werden müssen. Ebenso werden Treiber automatisch aktualisiert, dass kann manchmal Fluch und manchmal Segen sein.
Blicken wir doch einmal auf einen Erfahrungsbericht von Windows Insidern mit Geforce Grafikkarten, so stellt sich hier das von mir schon lange vermutete Problem dar, dass plötzlich andere Treiber auf dem System sind, die dann in manch Kombination nicht so richtig Freude bringen, nein sogar im Falle einer Grafikkarte wie im Beispiel zu Bildfehlern führen können.
Windows 10 Treiber Updates deaktivieren
Die Lösung ist ganz einfach, wie deaktivieren die automatische Aktualisierung von Treibern. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass dann bei neuer Hardware manuell die Treiber installiert und bei vorhandenen Treibern diese manuell aktualisiert werden müssen, sofern notwendig.
Um die automatischen Treiber Updates zu deaktivieren, gehen wir in der Systemsteuerung auf den Punkt System. Manchmal muss oben rechts die Ansicht auf kleine Symbole geändert werden, damit der Punkt schneller sichtbar ist. In dem nun sichtbaren Fenster Systemeigenschaften, wählen wir den Kartenreiter Hardware an und dort finden wir im unten Abschnitt den Punkt „Gerteinstallationseinstellungen“, welchen wir anklicken.
Ist der Punkt angeklickt, so kommt ein entsprechenden Fenster (siehe Screen unten) wo wir auswählen können, wie Windows 10 mit dem Thema Treibern umgehen soll. Entweder können wir die Standard Einstellung belassen, dass Windows sich ständig selber um die Treiber kümmert oder wir wählen den Punkt „Nein“, wenn wir das selber tun wollen.
Ich persönliche würde den Punkt „Nein“ nur empfehlen, wenn entsprechendes Know How vorhanden ist auf dem Gebiet.
Das ist alles ganz schön und gut – alles ist entsprechend eingestellt. DENNOCH: MS installiert die nVidia Treiber trotz dieser Einstellung. Man kann dann immer wieder den UMSTÄNDLICH zu startendnen abgesicherten Modus aktivieren (früher ging das wirklich besser!) und wieder die GraKa Treiber deinstallieren. Bluescreen AHOI !!!
Warum lässt M$ überhaupt diese Einstellungen zu wenn die es eh ignorieren???