Windows 10: Neues von Ihrem PC-Service aus Leipzig
Windows 10 das neue Betriebssystem aus dem Hause Microsoft ist bald verfügbar, genau genommen am 29. Juli 2015 wird es soweit sein. Daher an dieser Stelle ein paar Fakten und News zu Windows 10 nach bestem (Ge)wissen und ohne Garantie. Microsoft hat offenbbar auf die User gehört und wie man an den bisherigen Windows 10 Builds (die Windows Insidern vorbehalten sind) sieht, diese auch an vielen Stellen umgesetzt und wird damit sicherlich einige Nutzer glücklich machen. Doch was ist denn nun alles neu?
Das Startmenü ist zurück
Neben vielen Neuerungen an Windows 10 gibt es eine Neuerung, die gar nicht so neu ist, sondern schon lange vorher da war, dann verschwunden ist und nun ein Comeback feiert: das Startmenü ist zurück. Wie soll ich es beschreiben … es ist ein Mix aus dem alten Startmenü im bekannten transparenten Look mit den von Windows Phone bekannten Kacheln recht nebenan.
Ich denke im Vergleich zu Windows 7 und Windows 8 wurde hier ein guter Kompromiss getroffen.
Good Bye Internet Explorer?!
Den schon aus Ur-Zeiten bekannten Internet Explorer werden zumindest die Anhänger des Browsers quasi ab Werk vermissen, denn Microsoft geht neue Wege, ein neuer Browser bzw. eine neue Engine die lange unter dem Codename Spartan bekannt war zeigt sich nun final als Endprodukt mit dem Name Microsoft Edge, als Nachfolger des IE. Das E im Logo ist geblieben, nur das es jetzt frischer daher kommt und statt für Explorer nun für Edge steht.
Positiv sei auch anzumerken, dass der Edge Browser mit 2 Themes ausgeliefert wird, einmal einem hellen Theme und in den Einstellungen ist das dunkle Theme aktivierbar.
Windows 10 Erscheinungstermin / Upgrade
Windows 10 soll am 29. Juli 2015 auf den Markt kommen, wobei dies bitte nicht wortwörtlich zu nehmen ist. Konkret heißt es, dass es ab diesem Datum verfügbar ist und Windows 7 sowie Windows 8 Nutzer kostenlos updaten können. Wer eins der eben genannten Produkte nutzt, der wird – sofern Windows Update aktiviert ist – bereits schon so ein nettes Icon in der Taskbar finden, wo auf die kostenlose Update-Möglichkeit hingewiesen wird und der interessierte Nutzer sich sein Upgrade „reservieren“ kann. Wenn der PC dann im Hintergrund die Kopie von Windows 10 heruntergeladen hat, bekommt der Nutzer eine entsprechende Information. Nach einigen Informationen die mir vorliegen, würde ich persönlich aber davon ausgehen, dass der private Endkunde nicht unbedingt beim Rollout am 29. Juli dabei ist und es gut ein paar Tage länger dauern kann.
Übrigens, wer das Upgrade wagt und von Windows 7 oder 8 kommt, der hat 30 Tage Zeit ein Downgrade durchzuführen, bis die alte Windows Lizenz endgültig umgewandelt wird in eine Windows 10 Lizenz. Sollte dann also erst nach 3 Monaten die Erkenntnis kommen, dass das alte Windows doch besser war, dann steht man vor einem Problem. Das alte Windows lässt sich dann mit Sicherheit noch installieren, aber da die Lizenz auf Windows 10 umgewandelt wurde aller Wahrscheinlichkeit dann nicht mehr aktivieren.
Wer das neue Windows im Laden kaufen möchte, der muss dann aller Wahrscheinlichkeit noch ein paar Tage warten und je nach Version zwischen 100 und 180 EUR einplanen
virtuelle Assistentin: Cortana
Wieder einmal verweise ich auf Windows Phone, da gibt es ja seit einiger Zeit schon das Pendant zu der netten Dame namens Sir* von der Apfelfirma, welche hier bei Windows Phone Cortana heißt. Und genau die nette Assistentin ist bei Windows 10 mit an Board und wartet nur drauf, Kommandos von uns zu empfangen. So kann die virtuelle Assistentin über ein passendes Mikrofon, welches mit dem PC verbunden ist aktiviert werden und hilft uns dann bei der täglichen Arbeit, sei es denn E-Mails zu schreiben, Musik abzuspielen oder Dateien herauszufinden.
Benachrichtigungszentrale
Und wieder einmal verweise ich auf Smartphones, dort sind Nachrichtenleisten bzw. Statusleisten die eingeblendet werden können seit längerer Zeit fast Standard und selbiges erwartet uns nun auch bei Windows 10. Auf der rechten Seite erwartet uns dann eine Benachrichtigungszentrale mit alle relevanten Informationen wie E-Mails oder Meldungen von Apps. Nun wäre es ja langweilig, wenn man das nur Benachrichtigungszentrale nennt, deshalb hat man sich vermutlich auch den zukünftigen Name Action Center ausgedacht.
Flaches Design mit Daten in der Wolke
Der Explorer hat auch ein Facelift bekommen, wie das komplette Windows ist nun alles im Flat-Style gehalten, d.h. alle Fenster und Elemente sind flach gehalten, auf 3D Effekte wird weitestgehend verzichtet.
Auch sehr schön zu erkennen auf der rechten Seiten, dass der Cloud Datenspeicher OneDrive quasi ab Werk implementiert ist. In Kombination mit einem passenden Windows Phone Gerät mag das bei manchen Menschen Gefallen finden, aber die Praxis zeigt mir immer wieder, dass viele Menschen dem Datenspeicher in der Wolke noch skeptisch gegenüber stehen.
Kommt Zeit, kommt Rat?!
Ich möchte da nicht zu tief in die Materie hier eintauchen, es gibt noch viele andere Neuerungen z.B: Universal Apps, virtuelle Desktops und vieles mehr, doch das sind alles Fakten, die den normalen PC Nutzer der Erfahrung nach wohl eher weniger interessieren und einige vielleicht auch überfordern.
Bei aller Neugierde auf Windows 10, die in manch einem Menschen stecken mag, würde ich empfehlen, vielleicht nicht sofort nach dem Erscheinungstag ein Upgrade zu wagen. Es ist ein neues Betriebssystem und wie bei jedem neuen Betriebssystem brauchen einige Hersteller immer noch ein bisschen Zeit, um je nach PC-Konfiguration passende Treiber nachzuliefern bzw. bis die Kinderkrankheiten des Betriebssystem ausgemerzt sind.
Windows 10 Installations Service
Sie benötigen Hilfe bei der Windows 10 Installation? Unser Computerservice für Leipzig & Umgebung bietet Ihnen umfassende Beratung sowie einen Installation-Service für Windows 10. Gern helfen wir Ihnen schnell, preiswert und kompetent – sprechen Sie uns an!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!